Hotline:
0800. 123-99 88
ENERVIE Gruppe
ENERVIE Gruppe
Navigation ...
Über uns
Unser Profil
Management
Gleichbehandlung
Arbeits- und Umweltschutz
Einkaufsportal/E-Procurement
Karriere
Ausbildung
Presse
Aktuelles
Pressearchiv
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Pressekontakt
Strom
Netzgebiet
Netzengpässe
Technische Daten
Veröffentlichung gemäß StromNEV
Veröffentlichung gemäß StromNZV
Veröffentlichung gemäß EnWG
weitere Veröffentlichungen
Anschlussbedingungen
Technische Vorschriften
Allgemein
Niederspannung
Mittelspannung
Hochspannung
Sonstiges
Netzentgelte
Archiv
Einspeisung
Musterverträge/Anträge
Grundversorgung
Verschlüsselung
Ausschreibungen
KWK-Energie
Verlustbeschaffung
Eigenbedarf
Gas
Netzgebiet
Technische Daten
Anschlussbedingungen
Technische Vorschriften
Netzentgelte
Archiv
Musterverträge/Informationen
Grundversorgung
Verschlüsselung
Erdgasumstellung
Allgemeines Vorgehen/Ablauf
Fahrplan für unsere Region
Fragen und Antworten
MRU-Flyer in div. Sprachen
Wasser
Netzgebiet
Anschlussbedingungen
Weitere Dienstleistungen
Portale
Zählerdatenmanagement
Planauskunft
Hausanschluss
Service
Störungshotlines
Baustellenfinder
Strom: Verbraucher-Tipps
Gas: Verbraucher-Tipps
Wasser: Verbraucher-Tipps
Installateure Strom, Gas/Wasser
Meldeformular energieintensive Betriebe
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Feedback-Portal
Messstellenbetrieb
Zähler ablesen
Presse
Pressearchiv
2021
Unsere Presse-Informationen 2021
22.01.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen Eppenhausen
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Dienstag, 26. Januar 2021, Tiefbauarbeiten in Hagen-Eppenhausen im Kreuzungsbereich der Eppenhauser Straße/Feithstraße/Haßleyer Straße durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Stromversorgungsleitungen und Neuverlegung von Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
12.01.2021
ENERVIE Vernetzt: Stromausfall am 11.01.2021 in Lüdenscheid
Am 11. Januar 2021 kam es zu einem Stromausfall zwischen dem Umspannwerk Lüdenscheid-Kalve und der Station Nottebohmstraße. In der Folge wurde ein Schwelbrand im Umspannwerk Kalve festgestellt, der von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Hierzu war die Abschaltung des Umspannwerkes notwendig.
mehr erfahren